Željezo se kuje dok je vruće ili Biti kovač svoje sreće

Odvjetnik/Advokat/Pravnik Dr. Kovačević u Mattersburgu na ulazu u njegov ured:

  • Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren. Mahatma Gandi

  • Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben. Aristoteles

  • Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat. Kurt Tucholsky

  • Ich verachte die Undankbaren. Sie beweisen, dass sie ohne Seele sind. Napoléon Bonaparte.

  • Ich weiß nicht immer wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich Recht habe. Muhammad Ali.

  • Die Liebe hat nicht nur Rechte, sie hat auch immer Recht. Marie von Ebner-Eschenbach.

  • Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod. Spr. 11.4

  • Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben. Bertrand Russel

  • Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte. Charles Dickens

  • Kein Heuchler war je dankbar, kein Heuchler hält sein Wort. Johann Heinrich Pestalozzi

  • Mensch, alles außer dir, das gibt dir keinen Wert. Das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd. Angelius Silesius

  • Die Suche nach Sündenböcken ist von allen Jagdarten die einfachste. Angela Merkel

  • Um Feinde zu bekommen, ist es nicht nötig den Krieg zu erklären, es reicht wenn man einfach sagt, was man denkt. Martin Luther King

  • Grundlage aber der Gerechtigkeit ist die Zuverlässigkeit, das heißt die Unveränderlichkeit und Wahrhaftigkeit von Worten und Abmachungen. Marcus Tullius Cicero

  • Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und fragen: Warum? Ich träume von Dingen, die es nie gab und frage, warum nicht? John F. Kennedy

  • Wer in der Politik Freunde sucht, der sollte sich einen Hund nehmen. Robert Graf

  • Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoléon Bonaparte

  • Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken. Mahatma Gandi

  • Bin ich intelligent, suche ich mir Berater. Bin ich nicht intelligent, entscheide ich – auch wenn ich mich nicht so gut auskenne – selbst. Johann K.

  • Jesus hilft uns stets, der Versuchung des Geldes, der Eitelkeit und des Hochmuts zu widerstehen, die die Wahrheit zu verzerren sucht. Papst Franziskus

  • Jeder Mensch hat angeborene, schon durch die Vernunft einleuchtende Rechte, und ist daher als eine Person zu betrachten, Sclaverey oder Leibeigenschaft, und die Ausübung einer darauf sich beziehenden Macht, wird in diesen Ländern nicht gestattet. § 16 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch.

  • Nicht die sind die Gerechten, die nie Unrecht tun; sondern sind es, die von Zeit zu innehalten und sich ihres Unrechts bewusst werden. Bruno Kreisky

  • Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Henry Ford

  • Never change a winning team. Alf Ramsey

  • Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Berthold Brecht

  • Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides. Konrad Adenauer

  • Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner den Ball hat, stellt sich die Frage: Warum hat er den Ball? Giovanni Trappatoni

  • Nicht die Politik, das heißt, nicht die Sorge um das Gemeinwohl verdirbt den Charakter, sondern ein verdorbener Charakter verdirbt die Politik. Julius Raab

  • Wehe uns allen, wenn einmal die Materie über die Seele siegt! Leopold Figl

  • Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. Mahatma Gandi

  • Die verschlossene Familie, die verschlossene Pfarrgemeinde, das verschlossene Land, all das kommt von uns und hat nichts mit Gott zu tun. Papst Franciskus

  • Haben wir daher den Mut mehr als bisher die Kompliziertheit darzulegen, zuzugeben, dass es perfekte Lösungen für alles und für jeden in einer pluralistischen Demokratie gab nicht geben kann. Fred Sinowatz

  • Burgenland ist ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat. Burgenland gründet auf der Freiheit und Würde des Menschen; es schützt die Entfaltung seiner Bürger in einer gerechten Gesellschaft. Burgenland ist ein selbständiges Bundesland der demokratischen Republik Österreich. Burgenländisches Landesverfassungsgesetz, Artikel 1

  • Die Redlichen rettet ihre Gerechtigkeit, die Verräter schlägt ihre eigene Gier in Fesseln. Spr 11,6

Augustin Blazović – Tri tuge kraljića

Augustin Blazović

Tri tuge kraljića

(Mécs László, 1895.-1978. Ovo je u ovoj zbirki jedina pjesma, ka je bila već objelodanjena u Glasniku 1957. Zbog dvih pogrišak donaša ju prevodilac na novo.)

Kad me j’ mati mila na ov svit rodila,

Mesiju nij zvijezda čudna nazvistila,

Samo ona j’ znala: kraljića j’ rodila.

Svim drugim sam bio nek derišće mlahavo;

No majka ovila v’ plenice me j’ tako

Kot da b’ se u zipki sunašce zibalo.

Punoću slatkoće meni je dilila,

Na majčini prsi tako me hranila,

Da b’ se jednoč zemlja meni veselila.

Bog sām zna odakle, plašć je preskrbila,

Plašć zlatni na ramen meni obisila,

Plavi posmih neba na čelo skrojila.

I danas mi krpa opravu košulje,

Kuha mi večeru, uza me posluje,

Kot kraljevski dvornik kralja podvoruje.

Uz put moj kamenje pjesmom me pozdravlja;

Majka je kamenju pozdrav pošušljala,

Kad je srce svoje pred manom poslala.

Dokle ona živi, veselim se svitu,

U ničem ne poznam oko mene stisku,

Ali tri mi tuge stalno srce stišću.

Prva mi je tuga: zač človik človika

Ne poštuje tako, kot kraljić kraljića;

Svakoga ne gleda, kot ga majka gleda.

Druga mi je tuga: nitko neće znati,

Da sam kraljić pravi, kad mi bude mati

Hranila pod zemljom kitice u travi.

A kad bi sve rijeke dušu mi rosile,

Protulićne vrbe sām biser rodile,

Ni činža ne b’ majki nikada platile.

Da b’ od dijamanta sve zvjezdice bile,

Svih mlinov perače nek psalme molile,

Majku sve te hvale dosta ne b’ dičile.

Niti slatkim medom pčel svita cijeloga

Ne morem platiti nje slatkoće duga,

To je moja treta, najveća mi tuga.

Augustin Blazović, Vigilija, Beč, 1961, 52.

 

24. ciklus su pjesme Augustina Blazovića u zbirci Vigilija. Bdjenje ili Virostovanje (Beč-Wien, Selbstverlag, 1961).

Nacionalna biblioteka Beč, fotokopirao IR za diplomsko djelo na bečkoj slavistici.

Neke pjesme su kasnije objavljene npr. u zbirci Rosa i dim, 1977.

  • početak: 10.02.2017.
  • kategorija: Augustin Blazović_1961 (ghrv književnost)
  • napomena: kod prijevoda su se podaci o autorima nadopunuli (pomoću Wikipedije)
  • … putujemo po stazama gradišćanskohrvatskog pjesništva

Augustin Blazović_Vigilija_1961.jpg